Die Dokumente zu den Leistungsprüfungen (Beschreibung, Bewertungsblätter) befinden sich im Download-Bereich der SFS-Würzburg, darunter auch die Richtlinie Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz. Für uns gilt der Aufbau A.
Test-Fragen
Der KFV Dachau hat für die Leistungsprüfung THL Online-Fragebögen hinterlegt.
Gerätekunde
Nachfolgend die Lage der abgefragten Geräte gruppiert nach Verbauungsort:
Fahrzeugseite links
Fahrzeug Hinten
- Krankentrage (oben rechts neben den Saugleitungen)
- Verkehrsleitkegel (direkt unter der Schublade, Mitte)
Weitere Verkehrsleitkegel befinden sich auf dem Dach
Fahrzeugseite rechts
Mannschaftsraum
Mannschaftsraum vorne |
Mannschaftsraum hinten |
|
|
Dach
- Schaumstrahlrohr S oder Kombi (im Bild vorne rechts, neben der Leiter)
- Verkehrsleitkegel
- Schuttmulden (graue Box beim Aufstieg, im Bild unten links)
Sonstiges Gerät
Unterlegkeile (links/rechts am Fahrzeug)
Nicht im Fahrzeug
- Kübelspritze (stattdessen Feuerlöscher / MicroCAFS)
- Gerätesatz Absturzsicherung
- Mehrzweckzug